HEIMWEH NACH NEUEN DINGEN

Im Frühjahr 1914 reiste der junge Bonner Maler August Macke mit Paul Klee und Louis Moilliet vom Rheinland aus nach Tunesien. Diese inzwischen berühmt gewordene Tunis-Reise bildet den Ausgangspunkt für diese Ausstellung. Künstler:innen nachfolgender Generationen sahen Expeditionen wie diese in einem anderen Licht und hinterfragten die Vorherrschaft der europäischen Perspektive und den Akt der kulturellen Aneignung.

Die Ausstellung möchte eine Brücke zwischen verschiedenen historischen Phasen schlagen und die anhaltende Relevanz von Kunst als Instrument zur Erforschung von Identität, Geschichte und kultureller Begegnung zeigen.

Mit Werken von u.a.: Lothar Baumgarten, Joseph Beuys, Michael Buthe, Manaf Halbouni, Nadia Kaabi-Linke, August Macke, Gabriele Münter, Louis Moilliet, Sigmar Polke, Haleh Redjaian, Hamid Zénati