Anlässlich seines 80. Geburtstages widmet die Bundeskunsthalle dem Filmemacher und Künstler Wim Wenders ab dem 1. August eine große immersive und bildmächtige Ausstellung, die gemeinsam mit dem DFF–Deutsches Filminstitut & Filmmuseum konzipiert wird.
Die Ausstellung stellt neben seiner innovativen filmischen Erzählkunst das künstlerische Gesamtwerk von Wenders vor, so auch seine Fotoarbeiten, frühe Collagen und Zeichnungen. Biografische und archivalische Inserts mit Produktionsunterlagen, Requisiten, Kostüme oder Behind-the-Scenes-Material, Inspirationen aus der bildenden Kunst und der Musik, sowie eine große immersive kinematografische Installation als besonderes Highlight lassen mit State-of-the-Art-Bild- und Tontechnik die Besucher*innen in das filmische Werk eintauchen. Und im eigens für die Ausstellung produzierten Audiowalk führt Wim Wenders selbst durch die Ausstellung und erzählt zu verschiedenen Hintergründen.